
Nachhaltigkeit ist längst kein Schlagwort mehr, sondern eine zentrale Herausforderung für landwirtschaftliche Betriebe. Um nachhaltig zu wirtschaften, müssen Materialströme wie Biomasse, organische Dünger oder Nebenprodukte präzise erfasst und dokumentiert werden. Genau hier setzt das nachhaltigkeitsmodul in näon an.
Mit diesem Modul behalten Landwirte, Berater und Abnehmer jederzeit den Überblick über ihre Nährstoff- und Materialflüsse, erleichtern den Nachweis für Zertifizierungen und Förderungen und sichern die gesetzeskonforme Dokumentation.
Warum Nachhaltigkeitsmanagement digitalisieren?
📌 Nachhaltige Landwirtschaft erfordert Transparenz – Der lückenlose Nachweis über die Herkunft und Verwendung von organischen Materialien ist entscheidend für Zertifizierungen und gesetzliche Vorgaben.
📌 Materialflüsse effizient steuern – Durch die präzise Erfassung von Abgebern, Aufnehmern und Biomasse-Lieferscheinen können Betriebe ihre Stoffströme gezielt optimieren.
📌 Automatisierte Kontrolle & Berichte – Manuelle Berechnungen entfallen, da das Modul automatisch Massenbilanzen erstellt und alle Flüsse auswertet.
📌 Rechtssichere Abrechnung & Verwaltung – Wer Materialflüsse korrekt dokumentiert, sichert sich rechtliche Sicherheit und spart Zeit bei Prüfungen.
Wie funktioniert das Nachhaltigkeitsmodul in näon?
Das Modul umfasst die vollständige digitale Erfassung und Kontrolle von Materialflüssen innerhalb eines landwirtschaftlichen Betriebs sowie zwischen Abgebern und Aufnehmern.
🔹 Pflege von Abgebern & Aufnehmern nach Jahren
- Zum Saisonstart können Abgeber und Aufnehmer definiert oder aus dem Vorjahr übernommen werden.
- Ein Jahresfilter zeigt nur die aktuellen Materialströme, um eine klare Trennung zwischen den Jahren zu gewährleisten.
🔹 Flexible Massenbilanz-Funktion
- Die Berechnung der Massenbilanz kann individuell angepasst werden – basierend auf Lieferscheinen und Selbsterklärungen.
- Dynamische Filter ermöglichen eine flexible Betrachtung: Sowohl einzelne als auch mehrere Abgeber/Aufnehmer können gleichzeitig betrachtet werden.
🔹 Biomasse-Lieferscheine für eine vollständige Erfassung
- Zusätzlich zur klassischen Nährstoffbilanzierung können jetzt Biomasse-Lieferscheine erfasst werden.
- Eine Hilfsfunktion ermöglicht die Berechnung der Mengen anhand der Trockensubstanz (TS) und geernteten Menge.
- Biomasse-Lieferscheine werden in der Übersicht automatisch gekennzeichnet und für nicht relevante Meldungen gefiltert.
🔹 Automatische Abrechnung & klare Kostenstruktur
- Für die Abrechnung des Moduls „Nachhaltigkeit“ werden für alle Aufnehmer im Prozess, in Lieferscheinen und Selbsterklärungen, 200€ für den Jahreszeitraum berechnet.
Welche Vorteile bietet das Nachhaltigkeitsmodul?
💡 Vereinfachte Dokumentation – Weniger Bürokratie durch digitale Erfassung aller Materialflüsse.
💡 Mehr Kontrolle & Sicherheit – Rechtssichere Nachweise für Betriebe, Berater und Behörden.
💡 Dynamische Berechnungen – Flexible Anpassung der Massenbilanz für eine präzise Analyse.
💡 Volle Transparenz – Jederzeit aktuelle Einblicke in Stoffströme und Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Zusammenspiel mit anderen näon-Modulen
Das Nachhaltigkeitsmodul ist eng mit dem Lieferschein-Modul verknüpft und nutzt dessen Daten zur präzisen Erfassung von Stoffströmen.
📌 Automatische Übernahme von Lieferscheindaten – Alle in näon erstellten Lieferscheine für Biomasse oder organische Dünger werden direkt in die Massenbilanz übernommen. Das spart Zeit und verhindert manuelle Übertragungsfehler.
📌 Noch nicht vorhanden, aber denkbar: Kombinierbar mit Stoffstrombilanz & Hoflager – Die erfassten Mengen fließen auch in andere Module ein, z. B. zur Gesamtanalyse der Betriebsmittelströme im Hoflager oder für eine vollständige Stoffstrombilanz gemäß gesetzlichen Vorgaben.
📌 Rechtssichere Nachweise auf Knopfdruck – Die Integration der Lieferscheine ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, sodass Berichte für Behörden, Abnehmer oder Zertifizierungsstellen einfach erstellt werden können.
Jetzt mit nachhaltigem Ressourcenmanagement starten
Mit näon wird die Dokumentation von organischen Materialflüssen einfacher als je zuvor. Das Nachhaltigkeitsmodul sorgt für Transparenz, Sicherheit und Effizienz – für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft.
📌 Jetzt entdecken & Vorteile nutzen
👉 Mehr erfahren und loslegen
Nachhaltigkeit beginnt mit smarter Dokumentation – jetzt mit näon durchstarten.
Wenn du eine Anleitung für das Modul brauchst, klicker hier unseren Wiki-Text.
10.02.2025