Mit neuer Funktion P2O5 im Blick haben
In der Düngeplanung und in der ASK gibt es nun jeweils eine neue Funktion, den Durchschnittsrechner für Phosphor. Wie du weißt, bewerte ich meinen Phosphor nur im Schnitt von 3 [...]
In der Düngeplanung und in der ASK gibt es nun jeweils eine neue Funktion, den Durchschnittsrechner für Phosphor. Wie du weißt, bewerte ich meinen Phosphor nur im Schnitt von 3 [...]
Den Ertragsrechner findest du in Schritt 2 der Düngebedarfsermittlung. Auf der rechten Seite befindet sich der Funktionsknopf, mit dem du die Funktion „Durchschnittsrechner Erträge“ auswählen kannst. Es öffnet sich ein [...]
N-Min Eingabe und Berechnung für Schläge in Sachsen-Anhalt Für die Schläge in Sachsen-Anhalt (ST) wird anhand des Boden-Klima-Raums (BKR), Bodenart, sowie ggf. Steingehalt der N-min Wert berechnet. Werden Bodenproben [...]
In den Modulen Düngeplanung und Ackerschlagkartei, wird nun deine „Bemerkung“ (aus Schritt 1 Schlagdaten) angezeigt. Diese Information befindet sich immer auf der Oberfläche der einzelnen Schritte, zwischen den Schlaginformationen [...]
Die N-min Richtwerte für die Vorplanung 2024 (Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen) sind hinterlegt. Trage im Modul Düngeplanung bei der N-min Funktion (Schritt 1 Schlagdaten), oben rechts das Datum ab 28.08.2023 [...]