Logo - näon
Logo - näon
Näon | Ackerschlagkartei | Düngeplanung | Stoffstrombilanz
Näon | Ackerschlagkartei | Düngeplanung | Stoffstrombilanz

Drucke in der Ackerschlagkartei und Düngeplanung

🟠 1. Konfigurationsmöglichkeiten Bei den Drucken Einzelschläge DBE + Doku Einzelschläge DBE + Doku (ohne Menge) kannst du jetzt einzelne Blöcke löschen. Zum Beispiel Beweidung – einfach rausnehmen, wenn’s für [...]

By |2025-04-10T09:30:10+02:008. April 2025|Ackerschlagkartei, Düngeplanung|0 Comments

🚜Neue Nmin-Werte für Sachsen-Anhalt (ST) am Start!

Die dritte Veröffentlichung ist da – frisch, knackig und ab sofort verfügbar. Gültigkeitsdatum ab dem 18.03.2025. Check die aktuellen Werte und bring dein Nährstoffmanagement auf das nächste Level. 💡   [...]

By |2025-03-19T09:51:53+01:0019. März 2025|Düngeplanung|0 Comments

Nmin-Werte für Nordrhein-Westfalen (NW) und Sachsen-Anhalt (ST) aktualisiert

📌 NRW – Frühe Sommerungen (Stand: 05.03.2025) ➡ Pflicht zur Korrektur des vorläufigen Nmin-Werts (>10 kg/ha Nmin) bei: Rüben mit Vorfrucht Halm- & Blattfrucht auf leichtem Boden (S, lS, sU) [...]

By |2025-03-05T08:14:29+01:005. März 2025|Düngeplanung|0 Comments

Neue Bedienfunktionen Januar 2025

Tabellenansicht kompakt In der Düngebedarfsermittlung in den Schlagdaten und in der Ackerschlagkartei in den Schritten Schlagdaten, Aussaat, Düngung, Pflanzenschutz und Ernte gibt es jetzt neu die Funktion „Tabellenansicht kompakt“. Diese [...]

By |2025-01-23T12:11:35+01:0023. Januar 2025|Ackerschlagkartei, Düngeplanung|0 Comments

Anpassung der N – Ausnutzung von org. Düngemitteln

In Anlage 3 DüV werden die Mindestwerte für die Ausnutzung des Stickstoffs aus organischen oder organisch-mineralischen Düngemitteln im Jahr des Aufbringens festgelegt. Die Mindestwerte werden zum 01.02.2025 für bestimmte Düngemittel [...]

By |2024-12-02T16:44:36+01:002. Dezember 2024|Düngeplanung|0 Comments
Go to Top