Lohnt sich eine Applikationskarte wirklich?
Ob Raps, Mais oder Weizen – kein Schlag ist wie der andere. Im Video erfährst du, unter welchen Bedingungen sich Applikationskarten wirklich rechnen: ➡️ Welche Vorfrüchte bringen Vorteile? ➡️ Wie [...]
Ob Raps, Mais oder Weizen – kein Schlag ist wie der andere. Im Video erfährst du, unter welchen Bedingungen sich Applikationskarten wirklich rechnen: ➡️ Welche Vorfrüchte bringen Vorteile? ➡️ Wie [...]
Von der Idee zur präzisen Umsetzung: Warum clevere Aussaatplanung schon jetzt beginnt Mit steigenden Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Ertragssicherheit gewinnt die Maisaussaat an strategischer Bedeutung. Die Basis für hohe [...]
Inhaltsverzeichnis Worum geht es beim Drohneneinsatz für Applikationskarten? Erstellung und Umsetzung von Applikationskarten mit Drohnen Wichtige Aspekte: Rechtliche, technische und fachliche Rahmenbedingungen Rechtliche Vorgaben Technische Voraussetzungen Fachliche (agronomische) Aspekte Benötigte [...]
🚜 Ab jetzt präzise Fahrspuren planen – mit dem neuesten Modul von näon! 🚜 Unsere brandneue Fahrspurplanung aus dem Hause näon Smartfarming ist live und bereit, deine Maschinen noch effizienter [...]
Gehe auf https://smartfarming.naeon.online/#/ und dann auf das näon Symbol Klicke im Menü auf "Applikationskarten" Wähle einen Schlag aus Wähle die Art deiner Karte (Saatgut, Dünge oder Pflanzenschutzkarte) und die Datenquelle [...]
In unserem Modul Smartfarming kannst du unter Applikationskarten jetzt Biomassekarten verschneiden und so eine noch bessere Applikationskarte erstellen. Hierfür gehst du in Applikationskarten und wählst in dem Schritt Datenquelle „Biomassekarten“ [...]
Wir bei näon sind stolz darauf, dir unsere neueste Innovation vorzustellen: die Applikationskarte. Entwickelt, um deine landwirtschaftlichen Prozesse zu revolutionieren und dir den Alltag zu erleichtern. Was ist die Applikationskarte? [...]